Der Button "IServ" führt direkt zur Anmeldeseite von IServ.
Hier finden Sie Links zu aktuellen/wichtigen Informationen!
Unser Schullied - nicht nur anhören, sondern mitsingen!
Hier geht`s zum Songtext -->
Viel Spaß!
Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder,
wir wünschen Ihnen und Euch alles erdenklich Gute für das Jahr 2021, vor allem aber Gesundheit!
Die ab der nächsten Woche geltenden Wochenpläne, Abholzeiten...
können Sie auf den Klassenpadlets in Kürze abrufen.
Die Notgruppen sind eingerichtet, das "Lernen auf Distanz" ist organisiert. Informationen zur Zeugnisausgabe für die 3. und 4. Klassen werden wir Ihnen in Kürze zukommen lassen. Alle aktuellen Schriftstücke bzgl. des Schulbetriebs können Sie unter "Corona" nachlesen!
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team vom grünen Winkel
Elterninformation Unterrichtsbetrieb
bis zum18.12.2020 (basierend auf der Schulmail vom 13.12.2020)
Informationen zum Schulbetrieb bis zum 18.12.2020
Informationen zum Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien 2021
Andacht von Vikar Hufelschulte
Da der diesjährige Weihnachtsgottesdienst aufgrund der derzeit geltenden Hygienemaßnahmen nicht stattfinden kann, hat Herr Hufelschulte eine Online-Andacht für die Schule gehalten.
Alle wichtigen Informationen zum Thema "Übergang auf die weiterführende Schule" finden Sie unter dem gleichnamigen Reiter im Menü.
Unser Schulvideo

Die Kinder der Klasse 2 c haben sich intensiv mit dem Thema Erzählen auseinandergesetzt. Als Grundlage diente das Bilderbuch "Post vom Erdmännchen" von Emily Gravett, in dem das Erdmännchen namens Sunny in die Welt hinaus zieht, um den perfekten Ort zum Leben zu finden. Aber lassen Sie sich und ihr euch doch einfach die Geschichte von der 2 c erzählen!

Aktuelle Eindrücke aus dem Innen- und Außenleben unserer Schule
Im November 2020 erhielten wir:
-
Fördermaterialien vom Förderverein im Wert von über 7000€ (Logico und Paletti) - Danke!
-
neue Spielzeuge (u.a. Waveboards) von unserem Förderverein für unsere Spielzeugausgabe im Wert von über 600€ - wir sagen DANKE!
-
42 neue iPads und 4 Stative sowie Ladevorrichtungen
-
8 neue Bäume vor der OGS-Mensa
-
eine neue Tafel für die 4c
-
Aufkleber und Wegweiser für die OGS und die Schaukästen
Im Dezember 2020 erwarten wir:
-
eine Überraschung vom Förderverein zum Nikolaus
-
die ersten vier Präsentationsflächen (TV-Geräte) für das Lehrerzimmer und unsere 4. Klassen











.jpg)

Und so sah es im Jahr der Eröffnung unserer Schule aus

Liebe Gäste,
herzlich willkommen auf der Homepage der Schule im grünen Winkel in Hamm.
Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren!
Neben hoffentlich vielseitigen Informationen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, über diese Website mit uns Kontakt aufzunehmen. Zurzeit besuchen 334 Schülerinnen und Schüler unsere Schule. Sie werden von 18 Lehrerinnen und Lehrern
unterrichtet.
Wir an der Schule im grünen Winkel nehmen alle Kinder in ihrer Individualität an und fördern sie entsprechend ihrer Fähigkeiten. Es ist schön, dass wir alle verschieden sind! Wir sehen die Vielfalt als Chance an. Erfahrungen mit dem gemeinsamen Lernen (GL) haben wir bereits seit vielen Jahren.
Unsere Schule zeichnet sich durch sehr aktive Eltern aus, die sich an Festen, Projekten, Fördermaßnahmen, Konferenzen und an der Arbeit in der Schulpflegschaft sowie Schulkonferenz fortwährend beteiligen. Seit geraumer Zeit kooperieren wir im Bereich der Sprachförderung mit dem Kommunalen Jobcenter der Stadt Hamm. Ebenso pflegen wir eine intensive Zusammenarbeit mit zahlreichen örtlichen und überregionalen Kooperationspartnern.
Seit vielen Jahren gibt es eine Offene Ganztagsschule (OGS) an unserer Schule. Außerdem können Sie Ihr Kind in der Übermittagbetreuung bis 13.20 Uhr anmelden.
Wir sind sehr motiviert, unseren bereits beschrittenen Weg zur Gestaltung einer modernen Schule als Lern- und Lebensraum fortzusetzen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch unserer Internetseite oder begrüßen Sie auch gerne vor Ort, hier bei uns in Braam-Ostwennemar, in der Brandheide 94!
Viel Spaß beim Stöbern wünscht das gesamte Team der Schule im grünen Winkel.
Herzlichst, Ihr
Marc Gitter
(Schulleiter)
