Unser Schülerrat
Jedes Kind ist ein wichtiges Mitglied seiner Schulgemeinschaft, in der Achtung, Verständnis und Toleranz gelernt werden, in der eine Gesprächskultur und Strukturen der verantwortlichen Teilhabe sich entwickeln können. Ein Baustein, um dieses Ziel zu erreichen, ist der Schülerrat.
Der Schülerrat trifft sich ab Oktober unter der Moderation von Herrn Gitter.
Folgende Regeln gelten:
-
Zum Schülerrat gehören alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher mit ihren Vertretungen der jeweiligen Klassen.
-
Der Schülerrat trifft sich immer am 1. Montag (mindestens jeden zweiten Monat) um 9:30 Uhr in der Schülerbücherei.
-
Etwa 1 Woche vor der nächsten Schülerratssitzung erfolgt eine Einladung, die über die Klassenleitungen an die Teilnehmer ausgehändigt wird.
-
Die Themen des Schülerrats werden zum einen in den einzelnen Klassen vorbereitet und gefunden, indem Ideen, Wünsche und Anregungen aller Schüler zum Schulleben gesammelt werden. Zum anderen können Themen auch von den Lehrkräften, dem Hausmeister, der Sekretärin, der Reinigungskraft, der Schulleitung an den Schülerrat herangetragen werden.
-
Die Schülerratssitzungen folgen einem festen Ablaufschema:
-
Reflexion der letzten Absprachen
-
Tagesordnung / Hauptthema - Hauptthemen
-
Worüber soll in der nächsten Sitzung gesprochen werden?
-
Festhalten der Absprachen in schriftlicher Form (Schriftführer sind abwechselnd die Klassensprecher der 4. Klassen)
-
-
Begrüßung, Anwesenheitsliste
Der Moderator achtet darauf, möglichst viel Eigenbeteiligung der
Schüler und Schülerinnen zu initiieren. Besonderer Wert wird auf das
Einhalten der Gesprächsregeln gelegt, die auch in den Klassen gelten.
Die Moderation der Sitzungen soll langfristig in die Hand der Kinder
übergehen.
Protokoll einer Schülerratssitzung der Schule im grünen Winkel
Datum:
Teilnehmer/innen:
Protokollant/in:
Tagesordnung:
-
Was haben wir zuletzt abgesprochen?
-
Unsere neuen Themen heute:
-
Worüber wollen wir das nächste Mal beraten?
Datum: ____________
Einladung zum Schülerrat
Liebe Kinder,
zu unserer Schülerratssitzung lade ich euch sehr herzlich ein.
Sie findet statt am _______________________ um _______________
in unserem Musikraum.
Ich schlage folgende Tagesordnung vor:
-
Begrüßung, Anwesenheitsliste
-
Aufgaben eines Schülerrates (für die neuen Kinder)
-
Worüber wollen wir reden?
-
Absprache: Worüber wollen wir in der nächsten Sitzung sprechen?
Es wäre schön, wenn ihr möglichst alle an unserer Schülerratssitzung
teilnehmen könntet!
Viele herzliche Grüße
Marc Gitter
